Information, Einstufung und Anmeldung für die Sprachkurse ist jeweils dienstags und donnerstags von 11.00 - 13.30 Uhr im why not?. Weitere Informationen finden sie am Ende dieses Textes.
Unser Angebot an Integrationskursen mit 700 Unterrichtseinheiten (UE) im why not?:
- Basiskurs 300 UE
- Aufbaukurs 300 UE
- Orientierungskurs 100 UE
Ziel ist der Abschluss nach 700 UE mit der DTZ Prüfung (Zertifikat A2/B1)
Hintergrundinformationen zu Aufbau und Inhalt der Integrationskurse gibt es hier.
Kosten
- Eigenanteil für Sozialhilfeempfänger und ALG II-Bezieher: 0 €*
- Eigenanteil für Kursteilnehmer mit Berechtigung/Verpflichtung: 195,00 €*
- Im Rahmen verfügbarer Kursplätze können Personen ohne Berechtigung als Selbstzahler teilnehmen: 295,00 €*
* das Kurs- und Arbeitsbuch kostet zusätzlich 16 Euro
Für Studendierende, Asylbewerber, Sozialhilfeempfänger und ALG II-Bezieher ohne Förderung kann ein Antrag
auf Ermäßigung gestellt werden!
Anmeldung
+++ Ab sofort finden die Anmeldungen im why not? Stadthausbrücke, Michaelispassage 1, 20459 Hamburg, statt +++
Information, Einstufung und Anmeldung für die Sprachkurse ist jeweils dienstags und donnerstags von 11.00 - 13.30 Uhr im why not? Stadthausbrücke. Die Kurse in unserem Haus laufen unter der Trägerschaft unseres Partners ArabWorld IC GmbH, nähere Infos hier.
Bitte zur Anmeldung mitbringen:
- Aufenthaltspapiere (Ausweis, Pass)
- aktueller ALGII Bescheid Leistungsbescheid Sozialhilfe
- Berechtigung (BAMF) oder Verpflichtung zum Integrationskurs (Arge/Ausländerbehörde)
Bei Fragen wenden Sie sich an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Änderungen vorbehalten